Aktuell
PROGR Turnhalle
Bistro | Bar | Kulturlokal
Der Betrieb in der ehemaligen Turnhalle geht weiter! Nach einer kurzen Pause eröffnen wir die neue PROGR Turnhalle am 10. Februar 2024 unter dem Titel «Auftakt».
Die Turnhalle wird sich über den Tag hinweg vom gemütlichen Café in ein Bistro für das schnelle, gesunde Zmittag und abends in eine Bar für den Apéro verwandeln. Ergänzt wird das gastronomische Angebot von einem vielseitigen Kulturprogramm. Die geplanten Veranstaltungen werden laufend auf unserer Website publiziert.
Schaut vorbei - wir freuen uns auf euch!
/data/pagepartgallery/2023/01/Hof%20Pavillon.jpg)
PROGR-Hof wird neu gestaltet
Das Team mit der Berner Künstlerin Miriam Sturzenegger, den Architekt:innen von Salewski Nater Kretz AG Zürich und den Landschaftsarchitekt:innen von bbz landschaftsarchitekten bern hat das Planerwahlverfahren für die Umgestaltung des PROGR-Hofs für sich entschieden. Die Stiftung PROGR ist äusserst erfreut über das hochwertige Ergebnis. Die professionelle Arbeit des Beurteilungsgremiums und aller Beteiligten hat eine vielversprechende Ausgangslage geschaffen, den PROGR-Hof zu einem einzigartigen und offenen Kultur- und Kunstplatz zu machen. Der PROGR leistet damit an zentraler Stelle einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung des öffentlichen Raums der Stadt Bern. Der neu gestaltete PROGR-Hof soll für die Kultursaison 2024/2025 bereit sein.
/data/pagepartgallery/2023/01/DSC_0357%20Kopie_klein_1.jpg)
Salle Blanche - Ausschreibung für Kunst- und Kulturprojekte in der Aula im PROGR
Die PROGR-Aula ist ein inspirierender Raum mit Geschichte und professioneller technischer Infrastruktur. Im August 2023 stellen wir den Raum während 2.5 Wochen zur Entwicklung und Umsetzung eines Projektes aus allen Kunst- und Kultursparten gratis zur Verfügung. Inhaltlich lassen wir dabei freie Hand, aus der Carte Blanche wird somit eine Salle Blanche. Eingabeschluss ist der 6. März 2023.
Die ganze Ausschreibung herunterladen.
Einigung zwischen Turnhalle Betreibern und Stiftung PROGR
Im Rechtsstreit zwischen der Stiftung PROGR und den Turnhalle Betreibern «Après Soleil GmbH» konnte eine Einigung gefunden werden. Die Turnhalle bleibt bis Januar 2024 im PROGR und kann als Abschluss noch das zwanzigjährige Jubiläum feiern. Danach wird das Gastro- und Veranstaltungslokal in der ehemaligen Turnhalle an die Stiftung PROGR übergeben.
/data/pagepartgallery/2022/03/progr%20gl01.jpg)
© Marion Bernet
PROGR-Geschäftsleitung ist komplett
Die Stiftung PROGR ernennt die Berner Gastronomin Eve Angst zur neuen Leiterin Bereich Gastronomie – somit ist die neue Dreier-Geschäftsleitung mit Silvia Hofer (Geschäftsleiterin) und Urs Emmenegger (Leiter Veranstaltungen) komplett. Der Stiftungsrat ist überzeugt, dass er mit Eve Angst eine bestens qualifizierte Person gewählt hat und die Positionierungsziele und Visionen mit der neuen Geschäftsleitung erfolgreich umgesetzt werden können.
/data/pagepartgallery/2022/03/Ukraine_1.jpg)
Krieg in der Ukraine
Die Stiftung PROGR verurteilt den Krieg gegen die Ukraine und die Repressionen gegen Menschen in Russland, die sich für den Frieden in der Ukraine einsetzen aufs Schärfste. Wir solidarisieren uns insbesondere mit betroffenen Künstler:innen und bieten nach Bern Geflüchteten folgende Unterstützung an:
- Zugang zu einem grossen Netzwerk in der Kunst- und Kulturszene in Bern.
- Zugang zu Veranstaltungsräumen im PROGR
- Vermittlung von temporären Arbeitsplätzen im PROGR
Der PROGR ist in regem Kontakt mit der Hochschule der Künste Bern sowie der Artas Foundation und hat ihnen Unterstützung angeboten. Die HKB steht im Austausch mit Kunststudierenden aus der Ukraine und bietet ihnen Unterstützung an. Die Artas Foundation vermittelt Unterkunft und Arbeitsplätze für Kunstschaffende auf der Flucht. Zudem sammeln sie Geld für die Unterstützung von Kunstschaffenden.
Wir weisen zudem auf folgende Spendenmöglichkeit hin: Artists at Risks
Melde dich bei uns unter info@progr.ch:
- Wenn du jemanden bei dir aufnehmen kannst oder von einer Unterkunft weisst.
- Wenn du bereit bist, deinen Atelierplatz im PROGR mit jemandem zu teilen oder Künstler:innen auf eine andere Art unterstützen kannst.
- Wenn du allgemein daran interessiert bist, den PROGR in dieser Vermittlungsrolle zu unterstützen und wir mit Anfragen auf dich zukommen dürfen.