Women's EURO 2025: Schweden - Deutschland / Polen - Dänemark
PROGR Turnhalle
12.07.2025, 18 h
Other
Studio 364
Film, Illustration, Media, Photography
Since 2001 I'm making movies, documentaries and short fictions as writer, director, cinemathographer or/and editor.
2018 I co-founded the intercultural and participative E-Magazine Lucify.ch, where I publish regularly video stories and comics.
Room 009
Visual art, Photography, Literature, Performance, Theater, Film, spartenübergreifend
Der kulturpunkt im PROGR Bern ist ein Kunst-Offspace, ein Veranstaltungsort für Künstlerinnen und Künstler ausserhalb des kommerziellen Kunstmarktes mitten in der Stadt Bern.
KULTUR INKLUSIV
Der kulturpunkt befindet sich im Erdgeschoss-Westflügel des PROGR Bern an der Speichergasse 4, flankiert von Galerien und Restaurants und vom Hauptbahnhof Bern in wenigen Minuten erreichbar! Seit anfangs 2019 vollumfäglich barrierefrei: Behindertenparkplatz, automatische Türöffung beim Eingang Speichergasse 4 und neuem Rollstuhllift sowie Rollstuhl-WC im EG-West.
AUSSTELLUNGEN UND VERANSTALTUNGEN
Regelmässig organisiert der kulturpunkt eigene Kunstausstellungen und Kulturveranstaltungen (Performances, Lesungen, Gespräche, Filmvorführungen und Konzerte).
VERMIETUNGEN
Gerne wird der kulturpunkt auch an externe Organisationen und Veranstalter für Kunstprojekte, Sitzungen, Workshops und für Festivals vermietet.
Room 065
Visual art, Animation, Media Art, Institution
videokunst.ch is a platform for video art. We offer artists who work with video a space to present their work to an interested public.
In eight to ten exhibitions per year we feature a selection of video works in our showroom. The selected videos highlight the actual tendencies of the medium; additionally, they reconstruct the development of artistic examination with moving images since the late 1990's. The same program is shown parallel to the showroom in our video windows in Bienzgut, Bümpliz an in Houdini Kino/Bar in Zurich. The website videokunst.ch views itself as a personally arranged archive of the showroom exhibitions and the works of associated artists.
Office 155
Film
Office 113
Intermediation, Theater, Visual art, Film, Institution, Music, Literature, Performance, spartenübergreifend, Dance
Die Idee
16-26 | Dein Kulturkompass öffnet einen Dialog zwischen Kulturinstitutionen und jungen Menschen: Er nimmt Jugendliche und junge Erwachsene an Bord und navigiert sie durch das vielfältige Berner Kulturleben.
Zudem setzt 16-26 ein Scheinwerferlicht, um die Events der Kulturinstitutionen rundum zu beleuchten.
Die vom 16-26 initiierten Projekte setzen ihren Fokus abwechslungsweise auf kulturelle Einrichtungen, um sich mit andern Kulturinstitutionen durch gemeinsame Projekte zu vernetzen, und auf junge Menschen, die den Institutionen ihre Wünsche und Ideen anbieten und verwirklichen können.
Mit dem Kultur-GA hast du unlimitierten Zugang zu allen Mitgliederinstitutionen in den Kantonen Bern, Fribourg, Jura, Neuenburg und Wallis. 16-26 erweitert dein Kulturerlebnis in der Stadt Bern- und das erst noch gratis!
Inzwischen sind 29 Institutionen Mitglied bei 16-26:
Kultur-GA, Alpines Museum der Schweiz, AUAWIRLEBEN, bee-flat, BeJazz, Berner Kammerorchester, Bernisches Historisches Museum, CAMERATA BERN, Creaviva, Dampfzentrale Bern, DAS THEATER an der Effingerstrasse, Galerie SOON, Junge Bühne Bern, Einstein Museum, Konzert Theater Bern, Kornhausforum Bern, Kunsthalle Bern, Kunstmuseum Bern, Kunst- und Kulturhaus visavis, Lichtspiel / Kinemathek Bern, Les Passions de l’Ame | Berns Orchester für Alte Musik, Museum für Kommunikation, Musikfestival Bern, Naturhistorisches Museum, ONO – Das Kulturlokal, Schlachthaus Theater, Theater Matte, StattLand, Zentrum Paul Klee