Heute!
Space. No Space. Yes.
progr_013, EG West 013
08.06.2023
Konzert
Atelier 109
Bildende Kunst, Performance, spartenübergreifend
Atelier 211
Performance, Theater
In den letzten Jahren habe ich angefangen „Performances für die Kamera“ - genannt nach den feministischen Künstlerinnen in den Siebzigern - zu entwickeln. Dabei kann ich mich als Performerin und als Regisseurin gleichermassen entfalten. In meinen explizit für die Kamera realisierten Video-Performances probiere ich, die Realität, die ich vorfinde, zu hinterfragen, zu verzerren und damit verschiedene Blickwinkel zu eröffnen.
Ich arbeite gerne mit der Verfremdung und Transformation von Alltagsobjekten und Alltagssituationen und versuche dabei, eine Art kritische Dekonstruktion unserer Lebenswelten zu erreichen und damit neue (innere) Bilder auszulösen und Assoziationsketten zu initiieren.
Ich mag die einfache und direkte Aktion. Meine Videoarbeiten sollen – trotz oder wegen ihrer Kürze und unmittelbaren Verständlichkeit – Interpretationen auf mehreren Ebenen zulassen und so, meist auf humorvolle Weise, eine subversive Kraft entfalten.
Raum 005
Bildende Kunst
Das Markus Zürcher Fenster wurde vom Künstler Markus Zürcher (1946-2013) installiert. Er hat hinter einem seit 1885 geschlossenen Rollladen an der Speichergasse 4 den kleinsten Ausstellungsraum im PROGR entdeckt und ihn als erster bespielt.
Im Markus Zürcher Fenster werden regelmässig Werke von Künstler*innen aus dem PROGR ausgestellt.
Atelier 360
Bildende Kunst
Atelier 164
Film