Kontakt

Stiftung

Stiftung PROGR
Zentrum für Kulturproduktion
Waisenhausplatz 30
3011 Bern

Silvia Hofer
Geschäftsleitung

+41 (0)31 533 54 10

Urs Emmenegger
Leitung Veranstaltungen, Mitglied Geschäftsleitung

+41 (0)31 533 54 12

→ Mietanfragen für Aula und Kleine Bühne bitte über unser Online-Formular

Eve Angst
Leitung Gastronomie, Mitglied Geschäftsleitung

+41 (0)31 533 54 11

Ramon Stricker
Hauswart

+41 (0)79 834 16 32

Mirjam Fierz 
Veranstaltungen und Projekte

+41 (0)31 533 54 12

Cyril Ressnig
Assistenz
assistenz@progr.ch
+41 (0)31 533 54 12

Für verlorene Gegenstände wenden Sie sich direkt an den entsprechenden Veranstaltungsbetrieb.

Führungen

Grafik: Chragy

PROGR TOURS

Jeden ersten Mittwoch des Monats machen wir öffentliche Führungen durch den PROGR. Wir erzählen Fakten und Anekdoten aus der Geschichte des Atelierhauses. Zudem besuchen wir verschiedene Ateliers und bieten damit einen vertieften Einblick hinter die Kulissen. Wir freuen uns auf ein interessiertes Publikum!

Treffunkt: PROGR Büro im EG Ost
Zeit: 18:00-19:00 Uhr

Für grössere Gruppen (z.B. Schulen, Firmen, Vereine etc.) fragen Sie gerne für einen individuellen Termin an. Die Kosten variieren je nach Länge und Aufwand.

Kontakt: 


Kinder PROGR - Einmal Äffli und zurück!

Audio Abenteuer im PROGR für Familien mit Kindern von 7 bis 11 Jahren.

Wappnet euch mit dem Smartphone, schnappt euch beim PROGR Büro eine Entdeckungskarte und schon geht’s los. Die Karte verrät, wo es etwas zu lauschen und zu rätseln gibt. Mit den QR-Codes könnt ihr die Audios übers Handy hören und auf der Karte das Rätsel lösen. Taucht ein in die verrückten PROGR Geschichten und knobelt euch zum geheimen Versteck des PROGR Äffli durch.

Das Audio-Abenteuer ist zugänglich:
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Samstag 10 bis 16 Uhr
Dauer gesamter Rundgang ca. 75min
kostenlos

Entdeckungskarte erhältlich beim PROGR Büro im EG Ost, Eingang Waisenhausplatz 30.

Mehr Informationen zu den Hintergründen gibt es hier.

Zugang

Zugang Aula & Kleine Bühne für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Der Zugang zur Aula & Kleine Bühne erfolgt über den Innenhof. Auf der Ost-Seite (Seite Lehrerzimmer) befindet sich eine Holztür PROGR OST zu einem Treppenaufgang, welcher mit einem Rollstuhllift ausgestattet ist.
In der Eingangshalle im Hochparterre rechts befindet sich ein Personenlift, mit welchem in den 1. Stock gelangt werden kann. Von hier aus ist die Kleine Bühne (rechts) und die Aula (links) schwellenlos erreichbar.

Bitte melden Sie sich bei einem Veranstaltungsbesuch per Mail an assistenz@progr.ch an oder melden Sie sich direkt am Eingang Waisenhausplatz 30 - gerne sind wir Ihnen persönlich behilflich.

Awareness

Die Awareness Kampagne ist eine gemeinsame Initiative des PROGR, der Turnhalle, vom Lehrerzimmer und von bee-flat und wurde mithilfe von taktvoll ausgearbeitet. Unter diesem Link findest du die wichtigsten Informationen zu unseren Werten und was Awareness genau ist. Weiter hast du dort die Möglichkeit, einen Vorfall zu melden, Feedback zu geben und mit uns betreffend Awareness in Kontakt zu treten.

Hier geht es zum Awareness Konzept und Kontaktmöglichkeit!

Lageplan