Today!
Orgánica
Turnhalle
09.12.2023
DJ
Studio U65
Music, spartenübergreifend
Studios U60, U61
Music
Studio 355
Text, Media
Kunstkommunikation_Kommunikationskunst
Was ich vor allem mache, ist, schreiben. Dies in allen möglichen Textformen: journalistisch, wissenschaftlich, essayistisch; schmales lyrisches und fotografisches Werk. Ich bin ein Kulturschaffender zumeist im Dienst von Kunstschaffenden, weil mir die Kunst und die Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern am Herzen liegen.
Zurzeit arbeite ich an
- der inhaltlich konzeptuellen Beratung in Kunstprojekten,
- der Bewirtschaftung einer Kunstsammlung,
- an Textvorträgen (Reden, Ausstellungseröffnungen etc.) und Moderationen (Gesprächsrunden, Workshops, Anlässe etc.),
- am Lektorat von Publikationen
- und an einem Roman.
Studio 214
Dance, Visual art, Performance, Intermediation, spartenübergreifend
Peter Aerni und Tinu Hettich betreiben im PROGR ein Atelier für Bewegung und Bild: FreiForm - Freiraum und Plattform zugleich.
Office 157
Theater, Performance, directing and scriptwriter, Szenografie
t. Theaterschaffen Schweiz ist der Berufsverband aller Akteur*innen im professionellen freien Theater. Der Berufs- und Branchenverband ist national tätig, international vernetzt und über die sieben Regionalgruppen vor Ort verankert.
t. stärkt die Stimme für das Theater in der Schweiz. Gemeinsam mit Suisseculture und Partnern vertreten wir die Interessen der Kunstsparte und engagieren uns für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für das unabhängige Theaterschaffen. t. unterstützt ein vielfältiges künstlerisches Schaffen und fördert dessen Unabhängigkeit.
1750 Mitgliedern aus der ganzen Schweiz bietet t. vielfältige Dienstleistungen, Beratungen und Vergünstigungen. Wir stärken Theaterschaffenden den Rücken durch die Publikation von Richtgagen, durch Rechtsberatungen und Kollektivversicherungen. Wir vernetzen unsere Mitglieder an der Schweizer Künstlerbörse und entlasten sie mittels Buchhaltungsführung oder durch das Aufzeichnungsangebot des Theater-Videofonds.
t. wurde 2018 durch die Fusion von ACT und KTV ATP gegründet und hat seinen Sitz in Biel. Der Berufsverband ist als Verein organisiert und im Handelsregister eingetragen.