Barbara Boss
Studio 262
Theater
Produktionsleitung Boss & Röhrenbach
u.a. für Matto Kämpf, VOR ORT, Manaka Empowerment Prod., Ernestyna Orlowska, Johannes Dullin, BONZO Kollektiv, zell:stoff, Trio Infernale, Weltalm, Theater Jungfrau & Co.
freischaffende Texterin und Dramaturgin
Kolumnistin für die Berner Kulturagenda BKA
Betreiberin Freier Fundus
mit Myriam Casanova
freierfundus@gmail.com
/data/tenantgallery/2019/08/SofaBoss.jpg)
Stiftung PROGR
Office 066
Seit dem 1. August 2009 verwaltet die Stiftung PROGR das Atelierhaus im Baurecht für 30 Jahre. Der Stiftungszweck besteht in der Färderung von zeitgenössischem Kulturschaffen, indem günstige Arbeitsräume für Künstler:innen aller Sparten zur Verfügung gestellt werden. Weiter verantwortet die Stiftung die Sanierung und den Unterhalt des Gebäudes.
Das Kapital für den Kauf des Gebäudes stammt zum grössten Teil von einer Schenkung von Dr.h.c. Hansjörg Wyss (2 Mio. CHF) sowie einer Gruppe von rund hundert Darlehensgeber:innen. Der Betrieb des Kulturzentrums wird ausschliesslich mit den Mietzinseinnahmen finanziert (rund 1 Mio CHF) und erhält keine städtischen Gelder. Die Stiftung PROGR verzichtet bewusst auf weitere Fördergelder, um nicht in Konkurrenz zu stehen mit den Anträgen von Veranstalter:innen und Künstler:innen im Haus.
Ein siebenköpfiges Team verantwortet den reibungslosen Betrieb im Atelierhaus im Auftrag des Stiftungsrates PROGR.
Weitere Infos zu Aktivitäten und Positionen der Stiftung PROGR findest du hier.
/data/tenantgallery/2022/03/2021_November_Progr_Team_martinbichsel_02%20Kopie.jpg)
Ricardo Castillo
Studio U09
Music



Helena Danis
Studio 207
Music
Gesang elektronische Musik Vocal Desaster
/data/tenantgallery/2019/08/I_Singe_Es_Lied_Cover_blownSize.jpg)
Philippe Adam
Studio U09
Music, spartenübergreifend
/data/tenantgallery/2021/08/Phillippe_Adam_P5A4180_1.jpg)
/data/tenantgallery/2019/08/_IGP7847.jpg)
/data/tenantgallery/2022/08/_IGP5325_bb.jpg)
/data/tenantgallery/2021/11/_IGP5757.jpg)