Inside PROGR

Hörmal Verlag

Office 113

Lebensmitteln für die Ohren
Lebensgeschichten, Lebensfragen, Lebenskunst von und für Menschen jeden Alters.

Schwerpunkt des Berner Audioverlags Hörmal bilden partizipativ und interaktiv ausgerichtete Angebote, die Generations-, Interessens- sowie Bildungshorizonte übergreifen und verbinden.

Hörmal kreiert und produziert eigene Hörbücher, Hör-Animationen, Hörspiele und Audio-Clips auf CDs und/oder übers Internet, sowie Audio-Guides für Museen, Hörfassungen von Dokumentationen und Radiobeiträge (u.a. eigene Sende-Reihe auf Radio RaBe).

Pierre Kocher leitet den Audio-Verlag Hörmal. Der langjährige Hörspielregisseur/-dramaturg und Programmgestalter/Redaktor Wort bei Radio DRS Bern und Redaktions- und Betriebsleiter des ökumenischen Wortradios chrüz+quer erstellt unter anderem Radiosendungen für Radio RaBe (inhaltlich, konzeptionell etc.), schreibt, dramatisiert und produziert Hörbücher für den Audioverlag Hörmal und produziert Audio-Auftragsarbeiten für ‚verwandte’ Dritte (Museen, Verlage, öffentliche Institutionen und Ämter, Landeskirchen).

bee-flat - Konzerte im PROGR

Office 056
Music

bee-flat im PROGR veranstaltet Konzerte in der Turnhalle im PROGR Zentrum für Kulturproduktion in Bern. Jeden Mittwoch und jeden Sonntag präsentiert der Verein ein Konzert und widmet sich konsequent den zeitgenössischen Mischformen in der Musik. Ausgangspunkt ist der Jazz, allerdings nicht in seiner traditionellen Form. Vielmehr widmen sich die Musiker auf der Bühne der Denkweise des Jazz, die heute in viele verschiedene Stilrichtungen eingeflossen ist. Jazz überschneidet sich also mit elektronischen Rhythmen und Klängen, mit Musik aus anderen Weltteilen oder avantgardistischen Elementen - «angeschlossener» Jazz im weiteren Sinne, ob technisch, geographisch oder stilistisch. In diesem Crossover-Bereich sind die Konzerte von bee-flat angesiedelt. Gleichzeitig bietet bee-flat im PROGR Konzertreihen mit klarem thematischem Konzept. Zudem organisiert bee-flat regelmässig Konzerte für Familien sowie Konzerte für Schulklassen.

Bei bee-flat im PROGR sind wegweisende und hoch stehende Schweizer Projekte zu hören. Gleichzeitig richtet sich der Blick über die Grenzen Berns hinaus und gibt der Welt eine Stimme. Im Programm finden sich daher auch zahlreiche internationale Künstlerinnen und Künstler. Das Credo des Vereins ist, Musik auf höchstem Niveau zu präsentieren.

FAKA, 14.11.2018