Agenda
Freitag 23. Nov. 2018
Salsa tanzen in besonderer Atmosphäre des PROGR im Zentrum von Bern! mehr...
Salsa tanzen in besonderer Atmosphäre des PROGR im Zentrum von Bern!
Beginn: 21:30 | Ende: 02:00 | Eintritt: CHF 15.- (Mitglieder: CHF 10.-)
Weitere Informationen: www.muevete.ch
Veranstalter: Salsaclub muévete bern
Freitag 23. Nov. 2018
Der gebürtige Berner Rheda Andrews reist seit seiner frühen Jugend von Kontinent zu Kontinent. Seine mehr...
Der gebürtige Berner Rheda Andrews reist seit seiner frühen Jugend von Kontinent zu Kontinent. Seine Klangspielereien sind dementsprechend von lateinamerikanischen, europäischen und indonesischen Musik- und DJ-Kulturen geprägt. Will heissen: Seine Sets sind eine Weltreise, dargelegt in der typischen Musik-Ästhetik von nomadisch-hippiesk lebenden DJs und Produzenten. Klingt nach Downtempo und Deep-House.
Links
Rheda Andrews: Facebook, Soundcloud, Instagram
Freitag 23. Nov. 2018
Elisa Giardina Papa, Labor of Sleep, Have you been able to change your habits??, 2017
In ihrer Arbeit Labor of Sleep, Have you been able to change your habits?? untersucht Elisa Giardina Papa die Auswirkungen mehr...
In ihrer Arbeit Labor of Sleep, Have you been able to change your habits?? untersucht Elisa Giardina Papa die Auswirkungen der Digitalisierung auf ganz grundlegende menschliche Bedürfnisse wie das Schlafen. Die Erhebung von Daten zu unserem Körper ist durch Ernährungs-, Fitness- und Zyklus Apps auf unseren Smartphones zum Standard geworden. Mit dem ständigen Ziel der Selbstoptimierung wird auch die Vermessung der Schlafgewohnheiten zum Sport – sich entspannen zu können muss heute trainiert werden, schlechte Gewohnheiten abgewöhnt und neue Techniken erworben werden.
Öffnungszeiten: Mi—Fr: 14—18 Uhr Sa: 12—16 Uhr
Weitere Informationen: videokunst.ch
Veranstalter: videokunst.ch
Freitag 23. Nov. 2018
Livio Baumgartner, Jérémey Chevalier, Beat Feller, Monica Germann, Colline Grosjean, Tom Huber, Mara mehr...
Livio Baumgartner, Jérémey Chevalier, Beat Feller, Monica Germann, Colline Grosjean, Tom Huber, Mara Krastina, Adriana Lara, Andrea Marioni, Ka Moser, Ernestyna Orlowska, Dieter Seibt, Francisco Sierra, Rudolf Steiner, Peter Tillessen
B for Music spielt mit hör- und sichtbaren Verbindungen und Trennungen in den Tätigkeiten einer Person, einer Szene oder eines Mediums. Kulturschaffende, welche vor allem in der Kunst, aber auch als Musikerinnen und Musiker tätig sind, kommen in der Stadtgalerie in einer Ausstellung zusammen und spielen während des BONE Performance Festivals vier Konzerte. Dabei stellt sich die Frage, ob man KünstlerIn und MusikerIn zugleich sein kann, ob diese Rollen getrennt auftreten müssen oder ob es schlicht unterschiedliche Ausdrücke ein und derselben künstlerischen Praxis sind?
In Koproduktion mit dem BONE Performance Festival, kuratiert von San Keller
Öffnungszeiten: Mi—Fr: 14—18 Uhr Sa: 12—16 Uhr
Eintritt: Frei (Eintritt frei)
Weitere Informationen: www.stadtgalerie.ch
Veranstalter: Stadtgalerie
Freitag 23. Nov. 2018
Werner Theiler (1959-2012): Zeichnungen und Objekte
Nachlass- und Gedenkausstellung
Nachlass- und Gedenkausstellung | Werner Theiler lebte und arbeitete ab 1976 in der Institution Bad Heustrich (Emdtal). mehr...
Werner Theiler lebte und arbeitete ab 1976 in der Institution Bad Heustrich (Emdtal). Er wurde bald zum künstlerischen Aushängeschild der Töpferei. Sein Kunstschaffen durchlief verschiedene Phasen: Dabei orientierte er sich an Vorbildern wie Schneewittchen aus der Märchenwelt, weiblichen Filmstars wie Marilyn Monroe und zuletzt an Männeridolen wie James Bond oder Winnetou. Neben seinen dreidimensionalen Tonfiguren entstanden auch zahlreiche Kritzelzeichnungen. 1984 begann er, Briefe zu schreiben. Zwischen 1985 und 2010 wurden seine Werke an über 10 Ausstellungen in der Deutsch- und Westschweiz gezeigt. Theiler unternahm auch verschiedene begleitete Reisen nach Paris, London, Venedig und Hamburg. Nach der Demenzerkrankung verlor er seinen Schaffensdrang. 2012 starb Werner Theiler 53-jährig in Spiez.
Öffnungszeiten: Do: 14-18 Uhr, Fr: 14-17.30 Uhr, Sa: 14-16 Uhr (Besondere Öffnungszeiten: Sa, 24.11. und Do. 13.12. bis 20 Uhr offen)
Weitere Informationen: agenda.kulturpunkt.ch
Veranstalter: kulturpunkt
Freitag 23. Nov. 2018
Svenja Plaas: On cligne une fois et tout a changé
Illustratorinnen & Illustratoren Schweiz präsentieren Illustrationen von Svenja Plaas
Illustratorinnen & Illustratoren Schweiz präsentieren Illustrationen von Svenja Plaas | Die Illustratorin Svenja mehr...
Die Illustratorin Svenja Plaas zeigt eine sorgfältige Auswahl ihres Werks.
In Zusammenarbeit mit dem Verein "Illustratorinnen & Illustratoren Schweiz" bietet "erlesen - Raum für gedruckte Feinkost" in unregelmässiger Folge Einblicke in das aktuelle Werk von Illustrationskünstlerinnen/-künstlern aus der Schweiz.Vernissage: Donnerstag, 15.11.18, 18.00 Uhr
Ausstellung zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten.
Freitag 23. Nov. 2018
Petit mal / Katharina WüthrichKatharina Wüthrich
was anfällt, zufällt und einfällt
was anfällt, zufällt und einfällt | Die vier Kunstschaffenden - Tanja Aebli, Katharina Wüthrich, Claudio Bruno mehr...
Die vier Kunstschaffenden - Tanja Aebli, Katharina Wüthrich, Claudio Bruno und Flurina Hack - arbeiten auf sehr unterschiedliche Weise, und doch teilen sie eine gemeinsame Leidenschaft. Sie sammeln kleine unspektakuläre Dinge, die in ihrem Alltag, auf Streifzügen durch Stadt und Land und im Atelier anfallen. Oft sind es ehrer unscheinbare und zufällige Dinge, die ihren Blick fesseln und kleine Verschiebungen der Wahrnehmung und Gedanken auslösen. Das zugefallene und gesammelte Material wird so zum Ausgangspunkt der künstlerischen Auseinandersetzung.
Ein intensiver Prozess mit offenem Ausgang beginnt. Diese Entstehungsgeschichten und die damit verbundenen Suchbewegungen wollen die Vier in der Ausstellung "Petit mal" sichtbar machen: Was anfällt, zufällt und einfällt.
Ort: projectum, Sägestrasse 75, 3098 Köniz
Öffnungszeiten: Vernissage: 14.9.2018, 18.30 - 21h, Ausstellung Mo - Fr. 9 - 12 und 14 - 17h
Weitere Informationen: www.proiectum.ch