Der Berner Jugendkulturpass 16-26
Office 113
Intermediation, Theater, Visual art, Film, Institution, Music, Literature, Performance, spartenübergreifend, Dance
Die Idee
Ob Theater, Museum, Festival, Tanz oder Musik: Die Berner Kulturszene ist quicklebendig. 16-26 Der Berner Jugendkulturpass will dich einladen und mittels Ermässigungen und anderen Extras verführen, die Berner Kulturszene für dich zu entdecken. Wie bei einem Reisepass wollen wir dir die Freiheit schenken, die verschiedensten Kulturinstitutionen der Stadt Bern besuchen zu können. Mit jedem Besuch hast du die Gelegenheit mit dir selbst, der Kulturinstitution, den Künstler*innen, deinen Freund*innen bis hin zum Leben an sich in Verhandlung zu treten.
16–26 eröffnet allen zwischen 16 und 26 Jahren, unabhängig, ob du in einer Ausbildung bist oder nicht, vergünstigten Zugang zu mehr als 1’000 Veranstaltungen pro Jahr – und das für nur CHF 30.–!
Inzwischen sind 29 Institutionen Mitglied bei 16-26:
Alpines Museum der Schweiz, AUAWIRLEBEN, bee-flat, BeJazz, Berner Kammerorchester, Bernisches Historisches Museum, CAMERATA BERN, Creaviva, Dampfzentrale Bern, DAS THEATER an der Effingerstrasse, Internationales Jazzfestival Bern, Junge Bühne Bern, Einstein Museum, Konzert Theater Bern, Kornhausforum Bern, Kunsthalle Bern, Kunstmuseum Bern, Kunst- und Kulturhaus visavis, Lichtspiel / Kinemathek Bern, Les Passions de l’Ame | Berns Orchester für Alte Musik, Marians Jazzroom, since 1992, Museum für Kommunikation, Musikfestival Bern, Naturhistorisches Museum, ONO – Das Kulturlokal, Schlachthaus Theater, Theater Matte, StattLand, Zentrum Paul Klee
info@16-26.ch