Team & Kontakt

Der PROGR ist ein Atelierhaus und Begegnungsort im Zentrum der Stadt Bern. Mehr als 220 Künstler:innen aus allen Sparten produzieren Kunst in rund 70 Räumen. Sie arbeiten Tür an Tür zusammen mit Kulturinstitutionen und Veranstalter:innen im Haus. In der öffentlichen Zone im Erdgeschoss finden Ausstellungen und Konzerte statt. Treffpunkt im PROGR sind zwei Gastrobetriebe.

PROGR-Team

Das PROGR-Team verantwortet den reibungslosen Betrieb im Atelierhaus im Auftrag des Stiftungsrates PROGR.

Silvia Hofer
Urs Emmenegger
Eve Angst

Geschäftsleitung

Silvia Hofer
Geschäftsleitung

+41 (0)31 533 54 10

Urs Emmenegger
Leitung Veranstaltungen, Mitglied Geschäftsleitung
Mietanfragen für Aula und Kleine Bühne bitte über unser Online-Formular

+41 (0)31 533 54 12

Eve Angst
Leitung Gastronomie, Mitglied Geschäftsleitung

+41 (0)31 533 54 11

Michael Sutter
Carlos Aguilar
Thea Burkhardt
Martin Wieser

Veranstaltungen

Michael Sutter 
Veranstaltungen und Projekte

+41 (0)31 533 54 12

Carlos Aguilar
Nachtkultur 

+41 (0)31 533 54 12

Thea Burkhardt
Assistenz

+41 (0)31 533 54 12

Martin Wieser
Technik

Ana Santos

Kommunikation

Ana Santos
Kommunikation

Ramon Stricker
Simon Vallant
Flo Hufschmid
Finn Waltersmann
Arife Terziu
Mauricio Garzon
Virgilio Cano

Betrieb und Unterhalt

Ramon Stricker
Bau und Unterhalt

+41 (0)79 834 16 32

Simon Vallant
Hauswart

Flo Hufschmid
Allrounder
flo.hufschmid@progr.ch

Finn Waltersmann
Allrounder

Arife Terziu
Reinigung

Mauricio Garzon
Reinigung

Virgilio Cano
Reinigung

Barbara Sommer
Noemi Mahler
Daniel von Grünigen
Katja Gipp

Administration, Vermietungen und Buchhaltung

Barbara Sommer
Administration

Noemi Mahler
Vermietungskoordination

+41 (0)31 533 54 11

Daniel von Grünigen
Catering

+41 (0)31 533 54 11

Katja Gipp
Buchhaltung

Dennis Urben
Lorenz Schmid
Eva Grossrieder
Tim Angst

Gastronomie und Bar

Dennis Urben
Leitung Bar

+41 (0)31 533 54 11

Lorenz Schmid
Leitung Bar
lorenz.schmid@progr.ch

Eva Grossrieder
Leitung Küche
 

Selina Hofer
Schichtleitung Bar


Tim Angst
Leitung Schichtleitung
tim.angst@progr.ch

Zugang Aula, Kleine Bühne und Turnhalle für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Der Zugang zur Aula & Kleine Bühne erfolgt über den Innenhof. Auf der Ost-Seite (Seite Lehrerzimmer) befindet sich eine Holztür PROGR OST zu einem Treppenaufgang, welcher mit einem Rollstuhllift ausgestattet ist.
In der Eingangshalle im Hochparterre rechts befindet sich ein Personenlift, mit welchem in den 1. Stock gelangt werden kann. Von hier aus ist die Kleine Bühne (rechts) und die Aula (links) schwellenlos erreichbar.
Der Zugang zur PROGR Turnhalle erfolgt schwellenlos über den Hof direkt auf den Zwischenboden. Von der Galerie ist die Sicht auf die Bühne gewährleistet. Ebenfalls möglich ist es, mit einem Personenlift direkt auf die untere Ebene zu gelangen. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit der Turnhalle: OK:GO.

Bitte melden Sie sich bei einem Veranstaltungsbesuch per Mail an assistenz@progr.ch an oder melden Sie sich direkt am Eingang Waisenhausplatz 30 - gerne sind wir Ihnen persönlich behilflich.

Der PROGR befindet sich im Zentrum von Bern, nur fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Sie erreichen uns am besten zu Fuss oder mit dem Velo.

Im PROGR Innenhof gibt es keine offiziellen Parkplätze. Das Abstellen und das Parkieren von Fahrzeugen aller Art innerhalb des Hofareals ist verboten, ausgenommen zum Ein- und Ausladen für eine Dauer von max. 15 Minuten. Wir verweisen auf die nahe liegenden Parkhäuser.

Mieter:innen, Veranstalter:innen und Lieferant:innen die ihr Auto zwingend länger im Innenhof stehen lassen müssen, können über parkplatz@progr.ch für eine Parkbewilligung anfragen.

Zugang für Blinde und Sehbeeinträchtigte

Für einen blinden- und sehbehindertengerechten Zugang zum PROGR bieten wir eine auditive Wegbeschreibung an. Sie leitet Besucher*innen vom Bahnhof Bern bis zu unseren Räumlichkeiten, unterstützt bei der Orientierung im Haus und begleitet sie sicher wieder zurück zum Bahnhof. So möchten wir eine selbstständige und sichere Orientierung im PROGR ermöglichen.

Wegbeschreibung vom Bahnhof Bern zum PROGR

Wegbeschreibung vom Bahnhof Bern zum PROGR als PDF

Wegbeschreibung vom PROGR zum Bahnhof Bern

Wegbeschreibung vom PROGR zum Bahnhof Bern als PDF

Orientierung Westflügel PROGR Bern

Orientierung Westflügel PROGR Bern als PDF

Orientierung Ostflügel PROGR Bern

Orientierung Ostflügel PROGR Bern als PDF

Orientierung Turnhalle und Aula PROGR Bern

Orientierung Turnhalle und Aula PROGR Bern als PDF

Hast du etwas im PROGR oder in der PROGR Turnhalle verloren? Kein Problem! Schreib uns einfach eine E-Mail an assistenz@progr.ch, und wir schauen gerne, ob dein verlorener Gegenstand bei uns abgegeben wurde.

Die Awareness Kampagne ist eine gemeinsame Initiative des PROGR, der Turnhalle, vom Lehrerzimmer und von bee-flat und wurde mithilfe von taktvoll ausgearbeitet. Unter diesem Link findest du die wichtigsten Informationen zu unseren Werten und was Awareness genau ist. Weiter hast du dort die Möglichkeit, einen Vorfall zu melden, Feedback zu geben und mit uns betreffend Awareness in Kontakt zu treten.

Hier geht es zum Awareness Konzept und Kontaktmöglichkeit!