Einfach gesagt: Berns Jam für frei improvisierte Musik
side proYect ist das Ergebnis einer künstlerischen Begegnung zwischen Paulo Fonseca Amendoeira (Schlagzeug), Martín Sanhueza Céspedes (E-Gitarre) und Mireia Pellisa Martín (Saxofon). Als gemeinsamer Raum für Klangexperimente und den Dialog zwischen Instrumentalisten konzipiert, macht das Kollektiv die freie Improvisation zu einem lebendigen, sich wandelnden Terrain, dessen musikalisches Material aus der New Creation Music, dem Noise und dem Funk-Rock stammt. Auf der Grundlage einer intuitiven, gemeinsamen Sprache strebt side proYect einen tiefgreifenden klanglichen Austausch an, der von den musikalischen und persönlichen Erfahrungen seiner Mitglieder gespeist wird. Ziel ist es, diese zerbrechliche und prekäre Praxis ins rechte Licht zu rücken und nach der Entwicklung einer gemeinsamen Identität innerhalb des Zusammenpralls von Individualitäten zu suchen.
PAULO FONSECA AMENDOEIRA
Paulo Fonseca Amendoeira ist ein portugiesischer Perkussionist, Performer und Improvisator mit Sitz in Bern und einer Ausbildung in klassischer zeitgenössischer Perkussion. In seiner Praxis vermischt er verschiedene Aspekte und Bereiche des Schaffens, wobei er die Erforschung von Klängen sowie kreative und innovative Wege des Musizierens stets im Blick hat.
Zu seinen jüngsten Projekten gehören |klang.data|, side proYect und ruído blanco, außerdem ist er Mitglied des Concrète [Lab] Ensemble und der Cigarra Associação Cultural. Inmitten all dieser Ästhetiken und Rollen kann er an der Verwendung elektronischer Mittel und Objekte forschen, um das Klang- und Ausdrucksspektrum seines Perkussionsinstrumentariums zu erweitern, als Musiker oder Produzent Veranstaltungen kuratieren und organisieren und kollektiv und interdisziplinär schaffen.
MARTÍN SANHUEZA CÉSPEDES
Klassischer und elektrischer Gitarrist, Performer und Improvisator. Mit einem Schwerpunkt auf Neuer Musik und interdisziplinärem Schaffen ist er als Solist und in Ensembles an Orten in Chile, Argentinien, Uruguay, der Schweiz und Italien aufgetreten.
Martín begann seine musikalischen Studien bei dem Komponisten Francisco C. Goldschmidt und studierte anschließend an der Musikhochschule der Universidad Mayor bei Romilio Orellana und Alexis Vallejos. Gleichzeitig hat er seine Ausbildung durch Meisterkurse bei verschiedenen Musikern erweitert, ein Höhepunkt waren die Seminare unter der Leitung des argentinischen Gitarristen Pablo Márquez in Salta und Lugano.
MIREIA PELLISA MARTÍN
Mireia Pellisa Martín ist eine katalanische Saxophonistin, Performerin und Komponistin, die in der Schweiz lebt. Sie erwarb einen Bachelor-Abschluss in Musikalischer Interpretation, Fachrichtung Saxophon, am Conservatori Superior de Música del Liceu de Barcelona in der Klasse von Albert Julià und einen Master-Abschluss in Musikalischer Interpretation, Fachrichtung Saxophon, an der Haute École des Arts du Rhin in Straßburg in der Klasse von Philippe Geiss.
Zurzeit studiert sie im Masterstudiengang Musikalische Komposition - Kreative Praxis an der Hochschule der Künste Bern bei Simon Steen Andersen, Franziska Bauman und Angela Koerfer-Bürger.
Türöffnung: 19:30 Uhr
Veranstalter*in: pakt bern - das neue musik netzwerk
Weitere Informationen